nitorlack - NitorLACK Relic Gloss Spray 400 ml

Nitrozellulose mit hoher Steifigkeit, mit der verschiedene Arten von Rissen auf der Oberfläche der Gitarre erzielt werden können.
Es ist daher sehr einfach, den typischen Vintage-Effekt der 60er Jahre zu erzielen, der für Fender- und Gibson-Gitarren typisch ist.

  • Die Rissbildung tritt innerhalb weniger Tage nach dem Auftragen des Produkts auf.
  • Wenn eine stärkere Rissbildung gewünscht wird, kann dies durch weitere Temperaturänderungen auf der Oberfläche der Gitarre erreicht werden.
  • Es wird empfohlen, das Produkt mit einem Verhältnis von 40 % Lacquer-Gloss und 10-15 % Solvent zu mischen, um eine weniger 'aggressive' Rissbildung zu erzielen.
  • Mit zunehmendem Anteil von ''Relic'' wird die Rissbildung ausgeprägter und tiefer.
  • Um die Risse und das verwitterte Aussehen zu verstärken, wird empfohlen, das Produkt mit Relic Patina zu komninieren.
Erhältlich als Spray und in der Dose.

Lackierverfahren:
  • Wenn das Holz der Gitarre noch nicht lackiert wurde, müssen wir die Poren vollständig schliessen und die Maserung des Holzes abdecken, bis es völlig glatt ist. Dazu verwenden wir mehrere 4-6 Schichten Nitorlack Primer (Nitro-Grundierung).
  • Wenn der Korpus der Gitarre jedoch bereits lackiert wurde, ist es einfacher, da Sie nur schleifen und eine dünne Schicht Nitorlack-Grundierung auftragen müssen.
  • Tragen Sie die gewählte Farbe auf und schleifen Sie zwischen den Schichten, um eine gleichmässige Oberfläche ohne Unebenheiten zu erhalten.
  • Wir beginnen mit dem Auftragen des Antik-Finishs in dünnen Schichten.
  • Nach diesem Vorgang können Sie zwei bis drei dünne Schichten Nitrozellulose-Antik auftragen und zwischen den Schichten schleifen, bis die Oberfläche bedeckt ist.
  • Der Vorgang bis zu diesem Punkt ist derselbe wie beim Lack-Glanz.
  • Er kann poliert werden, bevor mit dem Aufbrechen von Nitro begonnen wird.
  • Wir warten etwa 15 Tage, bevor wir mit der zweiten Phase beginnen:
Relic-Verfahren:
  • Wir setzen die Gitarre in 4-Stunden-Intervallen einer Temperatur zwischen -10 und -20 Grad Celsius aus.
  • Sobald die Gitarre aus der Kälte kommt, weist sie transparente Risse auf. Daher tragen wir Relic Patina mit einem Tuch auf und reinigen es, wobei nur das übrig bleibt, was in den Rissen verbleibt.
  • Dieses Produkt sollte innerhalb von 3 bis 5 Minuten nach dem Auftragen entfernt werden. So lässt sich der Überschuss leichter entfernen, da er noch nicht vollständig getrocknet ist.
  • Lassen Sie die Gitarre 4 bis 6 Stunden bei Raumtemperatur stehen.
  • Sie können den Kalt- und Relic-Patina-Prozess beliebig oft wiederholen. Je öfter Sie dies tun, desto ausgeprägter wird die Rissbildung sein, aber 4 bis 6 Mal sollten ausreichen.
Wichtig: Das Spray kann direkt aufgetragen werden. Die 1-Liter-Dose muss jedoch mit 40 % Lackglanz und 10-15 % Lösungsmittel gemischt werden, um eine weniger ''aggressive'' Rissbildung zu erzielen. Je höher der Relic-Anteil, desto ausgeprägter und tiefer wird die Rissbildung.

Eigenschaften
Art.-Nr. 250784160
Marke Nitorlack
Einheit Netto
Richt-VP / Stück CHF 22.00